Der MAS Marketing Management der ZHAW School of Management and Law vermittelt Kenntnisse der Kundenbedürfnisse und die strategischen Grundlagen der Kundenzentrierung. Der Studiengang ist modular aufgebaut und ermöglicht den Kompetenzerwerb über verschiedene Anwendungsfelder hinweg.
Zielpublikum: Verantwortliche aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Vertrieb oder Service mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise in einer Führungsposition.
Ziele: Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, die kundenseitigen Elemente der Unternehmensstrategie in eine stringente Marketingstrategie umzusetzen. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in den gewählten Fokus-Themen, um diese in der Praxis direkt anwenden zu können. Durch die erworbene Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz können die Studierenden Führungsfunktionen im Marketing professionell wahrnehmen.
Inhalt: Die modulare Struktur des MAS Marketing Management bietet Studierenden die Möglichkeit, den Masterstudiengang inhaltlich individuell zu gestalten. Zum obligatorischen CAS Strategisches Marketing wählen die Teilnehmenden drei weitere Zertifikatslehrgänge aus drei Wahlbereichen aus. Der Studiengang wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen.
Insgesamt müssen vier CAS (acht verschiedene Module) und die Masterarbeit absolviert werden, wobei der CAS Strategisches Marketing zwingend ist. Aus dem Wahlpflichtbereich A können maximal drei CAS absolviert werden. Aus dem Wahlpflichtbereich B und C kann jeweils ein CAS absolviert werden.
Methodik: Praxisnahe Vermittlung der Inhalte und intensiver Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden. Digitale Wissensvermittlung ist fester Bestandteil des Unterrichts. Enges Betreuungsverhältnis, individuelle Begleitung und genügend Raum für Austausch und Interaktion.
Die Integration von AI in die Weiterbildungen zeigt die vielfältigen Anwendungsbereiche von AI im Marketing auf. Durch praxisorientierte Werkstätten wird sichergestellt, dass die erlernten Konzepte und Strategien direkt in den Arbeitsalltag übertragen werden können.