Der MAS Management in Physiotherapie an der ZHAW Gesundheit richtet sich an Physiotherapeut:innen mit Führungsaufgaben oder solchen, die eine solche anstreben, sei es in Spitälern, Kliniken oder in der eigenen Praxis. Der Studiengang bietet eine Vertiefung der fachlichen Kompetenzen in der klinischen Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen akutstationäre Physiotherapie oder Chronic/Palliative Care. Es besteht die Möglichkeit, Grundlagen-CAS aus anderen Fachbereichen anrechnen zu lassen.
Ziel des MAS ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Forschungsergebnisse kritisch zu beurteilen und in der Praxis umzusetzen, Führungsverantwortung zu übernehmen und zur Qualitätsentwicklung in der Physiotherapie beizutragen.
Der Studiengang wird in zwei Varianten angeboten, die Wahlmöglichkeiten beinhalten, um den Studiengang individuell anzupassen. Beide Varianten umfassen drei CAS und das Mastermodul. Variante 1 (60 Credits) beginnt mit einem CAS nach Wahl (Chronic / Palliative Care oder Vertiefung in Akutstationärer Physiotherapie), gefolgt von den CAS Gesundheitswissenschaften und Professional Leadership sowie Geschäftsführung von Praxen und dem Mastermodul Forschungsprojekt. Variante 2 (63 Credits) beinhaltet ebenfalls ein CAS nach Wahl, den CAS Gesundheitswissenschaften und Professional Leadership, den CAS Personalführung im Gesundheitswesen mit dem Integrationsmodul BWL im Gesundheitswesen und das Mastermodul Forschungsprojekt.
Der Unterricht erfolgt in Form von Referaten, Fallbeispielen, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Jedes Modul schliesst mit einem Leistungsnachweis ab. Informationen zu den Leistungsnachweisen sind auf den Webseiten der einzelnen CAS und Module zu finden.
Die Studiendauer beträgt 3 bis 6 Jahre, und während des Studiums ist ein Arbeitspensum von 50-80% möglich. Die CAS/Module können in frei wählbarer Reihenfolge absolviert werden und auch als eigenständige Weiterbildungen besucht werden.