MAS IT-Leadership und TechManagement
MAS IT-Leadership und TechManagement Profil Header Bild

MAS IT-Leadership und TechManagement

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS IT-Leadership und TechManagement der ZHAW School of Management and Law ist ein Weiterbildungsstudiengang, der darauf abzielt, Fachkräfte in die Lage zu versetzen, den Nutzen der IT zu maximieren und ihre Karriere zu beschleunigen. Er ersetzt den ehemaligen MAS Wirtschaftsinformatik.


Zielpublikum:



  • Angehende Team- und Abteilungsleitende in der IT bis hin zum mittleren Management.


  • Angehende Top-Führungskräfte in Innovations- und Digitalisierungsprozessen (z. B. CIO, CDO oder CTO).



Ziele:


Nach Abschluss des Studiums sollen die Teilnehmer in der Lage sein:



  • Die Funktionsweise einer Enterprise IT zu verstehen und positiv zu gestalten.


  • Eine IT-Vision festzulegen und eine IT-Strategie zu formulieren.


  • Den eigenen Führungsstil zu entwickeln und einzusetzen.


  • IT-Mitarbeitende zu führen und Stakeholder für IT-Prioritäten zu gewinnen.


  • Moderne IT-Management-Modelle und Performance-Metriken zu bewerten und zu implementieren.


  • Technologietrends abzuschätzen und in die Unternehmensarchitektur einzubetten.


  • Das Zusammenspiel von Führung, Kultur und Mindset zu verstehen und Veränderungen zu managen.


  • Analoge Methoden und digitale Tools für Selbstorganisation und Kommunikation einzusetzen.


  • Den Business Value in der IT-Wertschöpfungskette zu ermitteln.



Inhalt:


Der MAS besteht aus zwei Pflicht-CAS:



  • Strategisches IT- und TechManagement


  • IT-Leadership und innovative Organisationen



Sowie zwei Wahl-CAS aus einem Wahlpflichtbereich. Der Studiengang wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen.


Empfohlene Wahlpflicht-CAS:



  • CAS Agiles IT-Projektmanagement


  • CAS Cyber Security


  • CAS Data Competence for Business


  • CAS Data Engineering


  • CAS Digitale Strategie und Wertschöpfung


  • CAS IT Infrastructure Security


  • CAS IT-Sourcing und Cloud Provider Management


  • CAS Psychologie für Future Work



Es können auch weitere CAS des Institutes für Wirtschaftsinformatik gewählt werden.


Die Lern- und Wissensvermittlung erfolgt durch Impulsvorträge, Fallstudien, Persönlichkeits-Assessments, Peer Coaching und Online Learning Tools.


Vorlesungen finden in der Regel freitags und samstags statt.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 32.360 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Empfehlungen