MAS Industrie 4.0
MAS Industrie 4.0 Profil Header Bild

MAS Industrie 4.0

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS Industrie 4.0 der ZHAW School of Engineering richtet sich an technische Fach- und Führungskräfte, die sich im Bereich Industrie 4.0 weiterbilden möchten. Der Studiengang vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Smart Factory Technologien, Cloud Manufacturing, Automatisierung, Lean Management, Logistikmanagement, intelligente Vernetzung und Datensammlung. Ein weiterer Fokus liegt auf der sicheren und effizienten Speicherung und Verarbeitung von Daten, Cloud Computing, Analyse und Visualisierung sowie der Ausrichtung dieser Technologien an der Business-Wertschöpfung mit neuen Service-Modellen und Prozessen.


Der modulare Aufbau des MAS umfasst drei Wahlpflichtbereiche (A-C) mit insgesamt neun Wahlpflicht-CAS sowie die Masterarbeit. Um den Abschluss zu erlangen, müssen vier Wahlpflicht-CAS, von denen mindestens einer aus jedem Wahlpflichtbereich stammen muss, sowie die Masterarbeit erfolgreich absolviert werden.


Wahlpflichtbereich A:



  • CAS Industrie 4.0 – von der Idee zur Umsetzung


  • CAS Additive Fertigung


  • CAS Industriedesign, 3D-Visualisierung und Animation



Wahlpflichtbereich B:



  • CAS Lean Management für technische Fach- und Führungskräfte


  • CAS Logistikmanagement


  • CAS Predictive Maintenance



Wahlpflichtbereich C:



  • CAS Smart Service Engineering (Data Product Design)


  • CAS Product Innovation and Leadership for Engineers


  • CAS Angewandte IT-Sicherheit



Die Preise der einzelnen CAS im Bereich Industrie 4.0 variieren zwischen CHF 6'300.- und CHF 7'900.-. Für die Absolvierung des Masterarbeitsmoduls fallen CHF 3'200.- an.


Der MAS Industrie 4.0 befähigt die Teilnehmenden, in ihren Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Industrie 4.0 zu leisten, die Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen zu identifizieren, massgeschneiderte Lösungen für die Produktion zu erarbeiten und neue Geschäftsmodelle zu gestalten.

Abschluss
Master of Science
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 3.200 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur, Zürich
Empfehlungen
Studiengänge
Industrial Engineering