Der MAS in Pädiatrischer Pflege an der ZHAW Gesundheit richtet sich an diplomierte Pflegefachpersonen aus dem pädiatrischen Praxisfeld im Akut- und Rehabereich, im stationären oder ambulanten Bereich. Ziel des Studiengangs ist es, umfassendes Fachwissen und Fachführungskompetenzen zu vermitteln, um Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen sowie deren Angehörige zielführend und umfassend zu pflegen. Die Absolventen sollen in der Lage sein, Fachführung in komplexen Patientensituationen zu übernehmen, evidenzbasierte praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen sowie nachhaltige Projekte zur Pflegeentwicklung zu planen und zu leiten.
Der Studiengang setzt sich mit den Besonderheiten der verschiedenen Altersstufen von der Geburt bis zur Adoleszenz auseinander und berücksichtigt das familiäre System. Die Studierenden erwerben erweitertes und vertieftes Fachwissen, um Kinder und Jugendliche bedürfnisorientiert zu pflegen, und vertiefen ihre Fähigkeiten in Gesprächsführung und Kommunikation. Sie entwickeln Fertigkeiten, um ihr Wissen an ihr Team weiterzugeben und ihre Kolleg:innen in anspruchsvollen Situationen zu unterstützen. Im Rahmen der Masterarbeit führen die Studierenden ein Qualitätsentwicklungsprojekt in ihrer Praxis durch.
Der MAS ist modular aufgebaut und umfasst zwei Pflicht-Zertifikatslehrgänge (CAS) und das Mastermodul. Zusätzlich kann je nach persönlichen Interessen und Zielen aus zwei weiteren CAS eines ausgewählt werden. Die Pflicht-CAS sind "Klinische Kompetenzen in Pädiatrischer Pflege" und "Leadership und Projektmanagement". Wahlpflicht-CAS sind "Beratung und Edukation" und "Family Systems Care".
Die Weiterbildung ist nach dem Blended-Learning-Format aufgebaut, das E-Learning mit Präsenzlehre kombiniert. Jedes Modul schliesst mit einem schriftlichen oder mündlichen Leistungsnachweis ab.