Der MAS in nachhaltigem Bauen vermittelt Kenntnisse für eine durchdachte Gestaltung und die Anforderungen an die Gebäudenutzung. Sie lernen, worauf es bei der Planung, Entwicklung, Optimierung und Sanierung von Bauten ankommt. Der Studiengang richtet sich an Bauplaner, Entscheidungsträger und Gebäudebetreiber.
Mit einem Grundlagenmodul und der Wahl von vier Kompetenzmodulen kann jeder Studierende sein eigenes Studium zusammenstellen. Es gibt drei Vertiefungsrichtungen: Architektur, Energie & Technik sowie Prozesse & Management. Für die Vertiefungsrichtung Prozesse & Management können die CAS Leadership, CAS Gebäudemanagement, CAS Energiemanagement und CAS Life Cycle Management Immobilien besucht werden.
ENBau ist eine Kooperation von fĂĽnf Fachhochschulen in der Schweiz, wobei die Methodik durch die einzelne Fachhochschule bestimmt wird. Der Unterricht findet berufsbegleitend in Teilzeit statt.