Der MAS Hebammenkompetenzen plus an der ZHAW Gesundheit ist ein modular aufgebauter Studiengang, der sich aus drei CAS (Certificate of Advanced Studies) und einem Mastermodul mit Masterarbeit zusammensetzt. Der Studiengang richtet sich an Hebammen FH und zielt darauf ab, Fach- und Forschungskompetenzen zu vertiefen, vorhandenes Fachwissen zu erweitern und neue wissenschaftliche, methodische sowie kommunikative Kompetenzen zu erwerben. Die Studierenden sollen neue Kenntnisse aus Forschung und Lehre mit ihrem praktischen Tätigkeitsfeld verknüpfen und in ihre Masterarbeit integrieren.
Der MAS besteht aus folgenden Modulen:
Die Weiterbildung ist berufsbegleitend und unterstützt den Theorie-Praxis-Transfer durch verschiedene Methoden. Der Studiengang dauert in der Regel drei Jahre und kann auf maximal sechs Jahre verlängert werden. Der Aufwand für den MAS beträgt rund 1800 Stunden, inklusive der Erstellung der Masterarbeit. Der Präsenzunterricht umfasst ca. 60-65 Tage.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein Hebamme BSc oder HF mit nachträglichem Titelerwerb, in der Regel zwei Jahre Berufserfahrung, eine mindestens 50%-Berufstätigkeit als Hebamme und das Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache.