Der MAS in Real Estate und Facility Management der ZHAW Life Sciences und Facility Management richtet sich an Personen, die eine Führungsposition im Immobilien- und Facility Management innehaben oder anstreben. Der modular aufgebaute Master befähigt die Absolventen, Unternehmensbereiche der Immobilienbranche auf taktischer und strategischer Ebene zu leiten. Durch die Kombination von Fach-, Methoden- und Führungskompetenz wird ein umfassendes Managementverständnis vermittelt.
Der Studiengang umfasst verschiedene CAS (Certificate of Advanced Studies) mit Fokus auf den Immobilienlebenszyklus, die frei wählbar sind. Dazu gehören CAS Energiemanagement, Life Cycle Management Immobilien, Immobilienökonomie, Gebäudemanagement, Workplace Management, FM in Healthcare, Leadership, Öffentliches Baurecht und Bestellerkompetenz. Zusätzlich können CAS aus dem MBA Real Estate Management mit Fokus auf Asset Management / Corporate Finance gewählt werden, wie z.B. CAS in Immobilien: Corporate Finance & Recht, Bewertung & Marketing, Internationales & Digitales Management.
Das CAS Strategisches Real Estate und Facility Management ist als Abschlussmodul gestaltet und dessen erfolgreicher Besuch ist Pflicht für den MAS-Titel. Im Anschluss folgt die Masterarbeit. Zudem werden Weiterbildungskurse wie wissenschaftsbasiertes Arbeiten und BIM for FM angeboten.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei vereinzelte Inhalte in englischer Sprache angeboten werden. Der Unterricht findet berufsbegleitend in Teilzeit statt, in der Regel donnerstags, freitags und samstags. Je nach CAS Lehrgang werden unterschiedliche didaktische Methoden gewählt, welche den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden.
Absolventen des MAS sind in der Lage, die Bereiche Immobilien- und Facility Management auf taktischer und strategischer Ebene ganzheitlich zu führen und unterschiedliche Disziplinen zu einem einheitlichen Ganzen zu verknüpfen.