Der MAS Community Development der ZHAW Soziale Arbeit vermittelt interdisziplinäre Einsichten zur Mitgestaltung von Städten und Gemeinden als soziale, politische und gebaute Räume. Im Fokus stehen soziale Nachhaltigkeit, Inklusion und Partizipation.
Zielpublikum: Das Angebot richtet sich an Berufsleute, Projekt- und Konzeptverantwortliche sowie Forschende mit Bezügen zur Entwicklung von Städten, Dörfern und Quartieren. Dazu gehören Personen mit Grundausbildung in Sozialer Arbeit, Raumplanung, Städtebau, Architektur, Soziologie, Politologie, Volkswirtschaft oder mit gestalterischer beziehungsweise künstlerischer Ausbildung. Auch Personen mit Arbeitsschwerpunkten in Soziokultur, Gemeinwesenarbeit, Stadt- und Raumentwicklung, Diakonie, Jugend- oder Altersarbeit, Schulsozialarbeit, Migration sowie aus Verwaltung, lokaler Politik, Kirchen, sozialen und kulturellen Organisationen sowie Planungs- und Beratungsbüros sind angesprochen.
Ziele: Nach Abschluss des MAS verfügen die Teilnehmenden über relevante theoretische und methodische Grundlagen, aktuelles Handlungswissen und die Fähigkeit zur Reflexion der beruflichen Praxis. Sie kennen Ziel- und Anspruchsgruppen, verfügen über Konzepte und Instrumente der Partizipation und können komplexe, partizipative Gestaltungs- und Planungsprozesse initiieren, begleiten und umsetzen. Weiterhin sind sie in der Lage, Entwicklungsprojekte sozialräumlich auszurichten, Anforderungen für gelingende Interventionen in öffentlichen Räumen zu berücksichtigen und Aspekte der nachhaltigen Entwicklung in ihre Projekte einzubauen. Zudem verfügen sie über erhöhte Selbst- und Sozialkompetenz in der Projektarbeit sowie über geschärfte Fähigkeiten zu vernetztem Handeln und interprofessioneller Zusammenarbeit.
Inhalt: Der MAS vermittelt fundierte Kenntnisse von Ursachen und Wirkungen regionaler und lokaler Entwicklungen sowie Handlungswissen zu partizipativer Prozessgestaltung und Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt. Der MAS befindet sich derzeit in einer grundsätzlichen Überarbeitung. Die Neuausschreibung ist für Ende 2025 geplant.
Personen, die in der Vergangenheit zwei CAS im Themenbereich Community Development am Departement Soziale Arbeit der ZHAW besucht haben, können sich jedoch trotzdem für das Mastermodul anmelden.