Der MAS Coaching ist ein modular aufgebauter Studiengang, der darauf abzielt, die Wissensbasis zu erweitern und spezifische Beratungskompetenzen im Bereich Coaching in Organisationen aufzubauen, zu fördern und zu festigen. Er richtet sich an selbstständige Berater, Führungskräfte, Fachpersonen aus den Bereichen Personalentwicklung, HR Business Partner, Projektleitung sowie andere Fachpersonen mit Steuerungsaufgaben aus allen Branchen, die Wert auf psychologisch fundierte Weiterbildungen legen.
Die Teilnehmenden erwerben Beratungskompetenzen, um adäquate Interventionen für Coachings zu gestalten, Coachingprozesse zu planen, umzusetzen, erfolgreich abzuschließen und zu evaluieren. Sie reflektieren ihr eigenes Rollen- und Beratungsverständnis und sind sich der möglichen Rollenvielfalt bewusst.
Der MAS setzt sich aus drei anerkannten CAS-Lehrgängen (oder alternativ einem DAS- und einem CAS-Lehrgang) sowie einem Mastermodul zusammen. Der MAS kann in zwei Optionen durchgeführt werden:
Die Lehrmethoden umfassen praxisorientierte Lerngruppen, Life-Coaching, Fallstudien, erlebnis- und aktionsorientierte Methoden, Projekte, seminaristische Lehrveranstaltungen, Referate, Lektürezirkel sowie Lehrsupervision zu den Beratungsmandaten.
Für die Zulassung werden Teilnehmende mit einem Abschluss einer Universität oder Fachhochschule bevorzugt berücksichtigt. Es sind mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung, ein Aufnahmegespräch und gegebenenfalls eine Eignungsabklärung erforderlich.