Der MAS Business Engineering der ZHAW School of Management and Law vermittelt seit über einem Jahrzehnt praxisorientiertes Know-how zur digitalen Transformation von Unternehmen. Das Studium umfasst die Gestaltung digitaler Strategien, die Prozessdigitalisierung, den agilen Entwurf von Informationssystemen und die Nutzung von Daten.
Der Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Digitalisierungsinitiativen in ihrem Geschäftsalltag begleiten, darunter Chief Digital Officers, Chief Technology Officers, Chief Information Officers, Programm- und Projektleiter, Organisationsberater, Prozess- und Applikationsverantwortliche, Business, Process und Requirements Engineers, Business-Analysten, Organisatoren sowie Wirtschaftsinformatiker.
Nach Abschluss des Studiums sind die Absolventen in der Lage, Potenziale für Digitalisierungsprojekte zu erkennen und diese erfolgreich zu erschliessen.
Der MAS ist modular aufgebaut und gliedert sich in vier CAS (Certificate of Advanced Studies). Zwei CAS sind Pflicht, die anderen zwei können aus einem bestimmten Angebot ausgewählt werden.
Wahlpflicht-CAS (zwei aus folgenden):
Der Lehrplan ist praxisorientiert. Methoden und Konzepte werden so vermittelt, dass sie im Unternehmen selbstständig eingesetzt werden können. Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch fördern den Wissenstransfer. Vorlesungen finden in der Regel am Freitag und Samstag statt, sowohl in Präsenz als auch online. Es besteht eine Präsenzpflicht von 80%.