MAS Business Consulting HWZ
MAS Business Consulting HWZ Profil Header Bild

MAS Business Consulting HWZ

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS Business Consulting HWZ ermöglicht es den Teilnehmern, Lösungen für komplexe Problemstellungen zu erarbeiten, Kunden in ihren Bedürfnissen zu unterstützen und zu beraten sowie Prozessoptimierungspotenziale zu erkennen und umzusetzen. Der Studiengang legt Wert auf die Entwicklung von Führungs- und Sozialkompetenzen.


Als Business Consultant analysieren Sie die Geschäftstätigkeit und müssen sich schnell in komplexe Problemstellungen hineinversetzen können. Das Vertiefungs-CAS Business Consulting vermittelt ein Selbstverständnis über die Consulting-Rolle und die damit verbundenen Herausforderungen. Zusätzlich können zwei weitere Wahl-CAS besucht werden, um das Studium auf die individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden. Der Austausch und die Diskussionen unter Fachleuten eröffnen neue Sichtweisen und Problemlösungsmöglichkeiten.


Der MAS Business Consulting verbindet ein karrierebegleitendes Studium mit praxisbezogener Anwendung des Gelernten. In Zusammenarbeit mit der SGO Business School bietet die HWZ die besten Voraussetzungen für die Karriere.


Der Studiengang ist modular aufgebaut und besteht aus drei CAS (Certificate of Advanced Studies). Die Erarbeitung der Master Thesis bildet den Abschluss des Studiums. Die Ausbildung steht in einem engen Bezug zum Erfahrungsfeld der Teilnehmenden.


Der studiengangsspezifische Pflicht-CAS Business Consulting HWZ erlaubt die Fokussierung auf die Kernkompetenzen. Die Umsetzbarkeit des Gelernten sowie der situativ sinnvollste Einsatz der angeeigneten Techniken stehen im Vordergrund. Mit der Auswahl von zwei Wahl-CAS haben die Teilnehmer die Möglichkeit, persönliche Schwerpunkte zu setzen, die auf ihre Bedürfnisse im Beruf zugeschnitten sind.


Teilnehmer des MAS Business Consulting stellen ihre Kunden in den Mittelpunkt und erarbeiten gemeinsam wirksame Lösungen. Sie sind Generalisten mit einer Business- und Beratungsperspektive im Vordergrund und sie verstehen Beratung als ein ganzheitliches, integriertes Konzept aus konkretem Handeln und notwendiger Reflexion.


Für die Zulassung zum MAS sind ein vorgängiges Studium (Bachelor oder äquivalenter Abschluss) und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Projektmanagement, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement oder mit Führungserfahrung erforderlich. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 33.470 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management