MAS Ausbildungsmanagement
MAS Ausbildungsmanagement Profil Header Bild

MAS Ausbildungsmanagement

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS Ausbildungsmanagement befähigt Sie, Ihre Organisation in allen Bereichen des modernen Bildungsmanagements wirkungsvoll zu unterstützen. Er richtet sich an Bildungsverantwortliche und Projektleitende von Bildungs- und Veränderungsprojekten aller Branchen und Organisationsformen. Ziel ist es, sowohl wissenschaftliche Theorien als auch Handlungskompetenzen im Bereich Bildungsmanagement zu erlangen.


Teilnehmende sind in der Lage:



  • eine auf die Bedürfnisse der Organisation zugeschnittene Ausbildungsstrategie zu entwickeln und zu vertreten.


  • Innovations- und Veränderungsprozesse zu initiieren und zu begleiten.


  • fundierte Entscheidungen und Konzepte zu realisieren und kompetent zu begründen.


  • die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Ausbildung zu berücksichtigen und in die Ausbildungs- und Veränderungsprojekte zu integrieren.


  • die erworbenen kommunikativen, beraterischen, methodischen und didaktischen Kompetenzen im Ausbildungsmanagement adäquat einzusetzen.


  • Mitarbeitende in der betrieblichen Aus- und Weiterbildungsarbeit zu führen.



Der MAS ist modular aufgebaut und besteht aus Zertifikatslehrgängen, die auch unabhängig voneinander absolviert werden können. Für den Abschluss ist zwingend das Mastermodul zu besuchen.


Die Zertifikatslehrgänge und Module im Überblick:



  • CAS Blended Learning: Kombination von Lernformaten der analogen und digitalen Welt.


  • CAS Train the Trainer: Umfassende didaktisch-methodische Grundausbildung (SVEB-Zertifikat Ausbilder/in erwerbbar).


  • CAS Bildung in Organisationen strategisch führen: Strategische Ausrichtung und Führung einer Bildungsorganisation.


  • CAS Innovation & Transformation in der Bildung gestalten: Aktive Gestaltung von Innovations- und Veränderungsprozessen.


  • Mastermodul: Masterarbeit sowie Dispositions- und Abschlusskolloquium.



Der MAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt und die Verknüpfung verschiedener Lernebenen aus. Die Kursunterlagen werden via Lernplattform «Moodle» zur Verfügung gestellt.

Abschluss
Master of Arts
ECTS
61
Studienform
Vollzeit
Standort
ZHAW, IAP Institut für Angewandte Psychologie, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich, Online, Buchs SG (Outdoortraining)
Empfehlungen
Studiengänge
Bildungsmanagement