MAS Arts Management
MAS Arts Management Profil Header Bild

MAS Arts Management

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Masterstudiengang in Arts Management ist wissenschaftlich fundiert und praxisnah und bereitet optimal auf die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen im Kulturbereich vor. Der MAS qualifiziert Sie für strategische und operative Aufgaben im Management und in der Führung von Kulturorganisationen und Kulturprojekten.


Zielgruppe: Der MAS Arts Management richtet sich an Kulturmanager, die ihre Erfahrungen systematisieren und ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen. Das Studium ermöglicht Neu- und Quereinsteigern den Zugang zu einem vielseitigen und spannenden Arbeitsumfeld.


Ziele: Das Masterprogramm vermittelt den Absolventen die Fähigkeit, strategische und operative Aufgaben im Management und in der Führung von Kulturbetrieben und Kulturprojekten zu übernehmen.


Inhalte: Das Curriculum des Masterprogramms baut auf den Studienzielen auf und berücksichtigt alle Aspekte einer interdisziplinären Praxis im Kulturmanagement. Kulturwissen, Management-Know-how sowie kulturpolitische, kulturrechtliche und kultursoziologische Wissensbereiche werden integriert.


Der MAS Arts Management ist modular aufgebaut und gliedert sich in vier CAS:



  • CAS Kulturpolitik und Kulturförderung


  • CAS Kulturbetriebsführung


  • CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung


  • CAS Cultural Entrepreneurship



Zusätzlich zu den vier CAS-Lehrgängen müssen je nach Voraussetzung folgende Kurse besucht werden:



  • Weiterbildungskurs Kulturgeschichte Antike bis Postmoderne: Obligatorisch für MAS-Teilnehmende, die über kein kunst- oder geisteswissenschaftliches Universitätsstudium verfügen.


  • Wissenschaftliches Arbeiten: Obligatorisch für MAS-Teilnehmende ohne Hochschulabschluss.



Methodik: Der MAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus, darunter Dozierende aus verschiedenen Fachbereichen, ein Methodenmix aus Vorlesungen, Seminaren, Gruppenarbeiten, Übungen und Workshops, Case Studies, Exkursionen und aktivierendes Lernen.


Die Präsenzlektionen finden alle zwei Wochen jeweils am Freitag und Samstag statt.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 28.900 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management