Master in Physiotherapie
Master in Physiotherapie Profil Header Bild

Master in Physiotherapie

ZĂĽrcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang in Physiotherapie an der ZHAW ist ein konsekutiver Studiengang mit klinischer Spezialisierung und wissenschaftlicher Ausrichtung. Er richtet sich an Personen mit einem BSc in Physiotherapie oder einem gleichwertigen Abschluss. Der Studiengang vermittelt Wissen, klinische Expertise und die Anwendung von Forschungsmethoden.


Studieninhalte:



  • Klinische oder nicht klinische Schwerpunkte (Muskuloskelettal, Physical Activity, Sport, Pädiatrie, Professionsentwicklung)


  • Advanced Practice (Kommunikation, Ă–ffentlichkeitsarbeit, Beratung)


  • Forschungsmethoden (klinische Forschungsmethoden, Forschungsethik, Good Clinical Practice)


  • Transfermodul (Forschung, Fachentwicklung, Advanced Practice, klinisches Setting)


  • Masterarbeit (eigenständige wissenschaftliche Arbeit)



Berufsbild und -aussichten:


Der MSc-Abschluss in Kombination mit einem klinischen Schwerpunkt ist ein wichtiger Baustein, um die Rolle als Advanced Physiotherapy Practitioner (APP) zu erfüllen. Absolventen können komplexe klinische Problemstellungen beurteilen und behandeln, neues Wissen der Praxis zugänglich machen, in Bachelorstudiengängen und Weiterbildungsangeboten unterrichten, in der Forschung tätig sein oder eine akademische Laufbahn mit einem Doktorat (PhD) fortsetzen.


Abschluss:


Der Studiengang schliesst mit dem Titel "Master of Science ZHAW in Physiotherapie / Master of Science UAS Zurich in Physiotherapy" ab, der eidgenössisch anerkannt ist.


Weitere Informationen:



  • Dauer: 6 Semester


  • Arbeitsaufwand: 90 ECTS-Credits


  • Studienbeginn: jeweils im September, Kalenderwoche 38


  • Unterrichtsort: Winterthur


  • Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Empfehlungen
Studiengänge
Physiotherapie