Das Masterstudium an der ZHAW Life Sciences und Facility Management richtet sich an Studierende, die an vorderster Front der Wissenschaft und am Puls der Gesellschaft studieren möchten. Es bereitet auf anspruchsvolle Fach- oder Führungspositionen vor. Die Studierenden spezialisieren sich in einem Fachgebiet, bearbeiten Forschungsprojekte und vertiefen ihre wissenschaftlichen Methoden und Kompetenzen. Von Anfang an sind sie Teil der kreativen Forschungsumgebung in einem der Institute. In der Master Thesis konkretisieren sie ihr Spezialgebiet und verknüpfen wissenschaftliches und unternehmerisches Denken.
Vor Studienbeginn wird mit der Betreuerin oder dem Betreuer ein individueller Studienplan erarbeitet, Ausbildungsziele besprochen und das Thema der Master Thesis bestimmt. Im Studium erwerben die Studierenden neue Arbeitsmethoden sowie Projektmanagement-, Kommunikations- und Präsentationskompetenzen. Das Studium dauert im Vollzeitstudium drei Semester, ein Teilzeitstudium ist möglich.
Es werden verschiedene Masterstudiengänge angeboten:
Das Studium auf einen Blick: