Der Europäische Master in Ergotherapie, angeboten vom Institut für Ergotherapie der ZHAW in Kooperation mit vier weiteren europäischen Hochschulen, ist ein englischsprachiger, konsekutiver Studiengang. Er richtet sich an Personen mit einem Bachelor of Science in Ergotherapie oder einem äquivalenten Abschluss.
Das Studium eröffnet neue Karriereperspektiven und ermöglicht den Aufbau eines internationalen Netzwerks. Es bietet eine hochwertige Ausbildung an fünf renommierten Hochschulen in Europa und vermittelt Ergotherapie und Betätigungswissenschaft aus einer kulturübergreifenden Perspektive. Studierende haben die Möglichkeit, in Forschung einzutauchen und Fach- sowie Forschungswissen mit der beruflichen Praxis zu verknüpfen.
Der Studiengang dauert vier Semester (24 Monate) und führt zum Titel Master of Science ZHAW in Ergotherapie und European Master of Science in Occupational Therapy. Er umfasst 90 ECTS-Punkte. Der Unterricht findet in Eastbourne (Grossbritannien), Amsterdam (Niederlande), Winterthur (Schweiz), A Coruña (Spanien) und Stockholm (Schweden) statt. Die Studiengebühr beträgt CHF 720.- pro Semester, zuzüglich weiterer Aufwände.
Absolventen können als Therapieexperten, Führungskräfte, Forscher oder Dozenten arbeiten. Der Masterabschluss ermöglicht die Fortsetzung der akademischen Laufbahn mit einem Doktorat.
Im Studium werden Kenntnisse in Forschungsmethoden vertieft, ergotherapeutische Behandlungsmethoden evaluiert und weiterentwickelt, Fachwissen über menschliche Betätigung im kulturellen Kontext erweitert und der rechtliche Kontext in europäischen Ländern eingeschätzt.
Die Zulassung erfordert einen Bachelor in Ergotherapie und einen IELTS-Score von mindestens 6.5.