Master in Business Administration
Master in Business Administration Profil Header Bild

Master in Business Administration

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Business Administration (MBA ZHAW) ist ein umfassendes betriebswirtschaftliches Weiterbildungsprogramm, das darauf abzielt, kompetente Führungskräfte auszubilden. Der MBA zeichnet sich durch seinen Fokus auf strategische, finanzielle und internationale Führung sowie Krisenmanagement aus. Die ZHAW School of Management and Law ist international durch AACSB akkreditiert, was dem MBA ein einzigartiges Profil verleiht.


Der MBA richtet sich an Führungskräfte, die für die Gesamtausrichtung von Unternehmen oder Unternehmensbereichen verantwortlich sind, sowie an Personen, die sich mit der Entwicklung, Analyse und Optimierung von Geschäftsmodellen und -Prozessen beschäftigen. Auch Personen in Führungsfunktionen in Stabs- oder Supporteinheiten sind angesprochen.


Der MBA vermittelt betriebswirtschaftliche und ganzheitliche Kompetenzen in den wichtigsten Funktionsbereichen eines Unternehmens. Er bereitet die Teilnehmenden auf die Übernahme höherer Führungspositionen vor und befähigt sie, komplexe finanzielle, strategische und internationale Herausforderungen zu lösen.


Der MBA besteht aus Business Administration Modulen (45 ECTS) und Executive Leadership Modulen (30 ECTS). Nach erfolgreichem Abschluss der Business Administration Module ist ein Übertritt in die Executive Leadership Module möglich, sofern die Zulassungskriterien erfüllt sind.


Kernthemen Business Administration Module:



  • Einführung BWL, Präsentationstechniken


  • Corporate Finance


  • Wirtschaftsrecht und Volkswirtschaftslehre


  • Strategisches Management


  • Marketingmanagement


  • Operations- und Projektmanagement


  • Human Capital Management und Leadership


  • International Management



Kernthemen Executive Leadership Module:



  • Führung und Management


  • Strategische Führung


  • Finanzielle Führung


  • Internationale Führung


  • Krisenmanagement



Das Mastermodul (15 ECTS) bietet die Möglichkeit, sich einer aktuellen Herausforderung im Unternehmen auf wissenschaftlicher und praxisrelevanter Ebene zu widmen. Die Masterarbeit wird von einem Experten oder einer Expertin betreut.


Der Unterricht findet in den Basismodulen in der Regel am Freitagnachmittag und Samstagvormittag statt. In den Aufbaumodulen findet der Unterricht ganztägig am Freitag und Samstag statt. Hinzu kommen die externen Seminare, sowie einzelne längere Unterrichtsblöcke.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 39.900 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Empfehlungen