Master in Banking and Finance
Master in Banking and Finance Profil Header Bild

Master in Banking and Finance

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang in Banking and Finance an der ZHAW School of Management and Law ist ein berufsbegleitendes Programm, das auch als Vollzeit «International Track» angeboten wird. Es vermittelt Fachwissen und praktische Erfahrungen für Fach- und Führungspositionen im Finanzbereich. Das Programm ist im Ranking der «Financial Times» aufgeführt und zählt zu den 100 besten Finance-Masterprogrammen weltweit.



Das Studium bietet Spezialisierungen in Capital Markets & Data Science, Digital Banking & Innovation oder Capital Markets & Real Estate. Es ist durch flexible Studienmodelle und optimierte Stundenpläne gut mit einer beruflichen Tätigkeit vereinbar.



Im Pflichtcurriculum werden die Studierenden befähigt, komplexe Aufgaben zu analysieren und erfolgreich umzusetzen. Sie vertiefen ihr Wissen über Markt, Investitionsentscheidungen, Corporate Governance, Leadership, institutionelle Rahmenbedingungen und International Economics. Weitere Themen sind Risk Management, strategisches Innovationsmanagement sowie Corporate und Entrepreneurial Finance.



Absolventen haben Karrierechancen in verschiedenen Bereichen:



  • Digital Banking: Analyst Innovation & Technology Transformation, Business Analyst, Business Developer, Fintech Entrepreneur


  • Capital Markets & Data Science / Real Estate: Advisor Real Estate Financing, Client Advisor, Portfolio Manager, Investment Analyst




Das Studium dauert 4 Semester in Teilzeit (90 ECTS-Credits, ca. 2700 Stunden Arbeitsaufwand). Eine studienbegleitende Tätigkeit bis zu 40% ist möglich. Die Präsenzzeiten sind in der Regel Montag, Dienstag und Mittwochmorgen. Studienbeginn ist Mitte September (KW 38). Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch. Für die Zulassung ist ein Bachelor in Banking and Finance oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss erforderlich. Es müssen Grundlagen in Banking und Finance, Statistik und quantitative Methoden vorhanden sein. Zudem sind Englischkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 720 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur, Kanton Zürich (Schweiz)
Empfehlungen