Bachelorstudium in Umweltingenieurwesen
Bachelorstudium in Umweltingenieurwesen Profil Header Bild

Bachelorstudium in Umweltingenieurwesen

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Umweltingenieurwesen an der ZHAW Life Sciences und Facility Management richtet sich an Personen, die sich für Natur, Umwelt, Landwirtschaft, Klimawandel oder die Energiewende interessieren und aktiv an der Lösung von Umweltkrisen mitwirken möchten. Der Studiengang vermittelt interdisziplinäres, praxisorientiertes und wissenschaftliches Wissen zu Umweltthemen und kombiniert persönliches Coaching mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.


Absolventen des Studiengangs können Ökosysteme schützen, die Biodiversität fördern, Menschen für einen notwendigen Wandel sensibilisieren und ressourcenschonende Technologien implementieren.


Das Studium dauert in Vollzeit 6 Semester, in Teilzeit 9 bis 12 Semester. Es umfasst Umweltprojekte, naturwissenschaftliche Grundlagen, Vertiefungen und Wahlbereiche. Im Grundstudium werden die Herausforderungen wie Klimawandel, ressourcenintensive Ernährungssysteme, Biodiversitätsverlust und Fragen der Energiewende behandelt. Im Hauptstudium erfolgt eine Spezialisierung durch die Wahl einer von fünf Vertiefungen: Biologische Landwirtschaft und Hortikultur, Erneuerbare Energien und Ökotechnologien, Naturmanagement, Umweltsysteme und Nachhaltige Entwicklung, Urbane Ökosysteme. Zusätzlich können Studierende Minors und Wahlbereiche belegen sowie Freiräume und Challenges nutzen, um eigene Ideen einzubringen oder Praxiserfahrung zu sammeln.


Der Studiengang fördert sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen und beinhaltet eine Semester- sowie eine Bachelorarbeit. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester oder -jahr zu absolvieren oder die Bachelorarbeit im Ausland zu verfassen.


Absolventen arbeiten in privaten Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen, Non-Profit-Organisationen oder als Selbstständige.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 720 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Wädenswil
Empfehlungen