Bachelor in Verkehrssysteme
Bachelor in Verkehrssysteme Profil Header Bild

Bachelor in Verkehrssysteme

ZĂĽrcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Mobility Science an der ZHAW School of Engineering bildet Generalisten aus, die in der Lage sind, Herausforderungen im Verkehrswesen mit einer ganzheitlichen Denkweise anzugehen. Der Studiengang befasst sich mit der nachhaltigen Entwicklung des Personen- und Güterverkehrs, um die Mobilität bis 2050 klimaneutral zu gestalten. Dabei werden innovative Lösungsansätze benötigt, um die Treibhausgasemissionen, von denen rund 30 Prozent in der Schweiz durch den Verkehr verursacht werden, zu senken.


Absolventen des Studiengangs können die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten, Akzente für einen nachhaltigen Verkehr setzen und basierend auf neuen Technologien und Trends intelligente Mobilitätskonzepte entwickeln. Im Fokus steht die Optimierung des Verkehrs als Gesamtsystem, wobei Ingenieur:innen gefragt sind, die neue Konzepte für den öffentlichen Verkehr und die Warenlogistik entwickeln.


Das Studium vermittelt Lerninhalte, die ab dem ersten Semester in praktischen Projekten umgesetzt werden. In der Projekt- und der Bachelorarbeit am Ende des Studiums bearbeiten die Studierenden selbstständig aktuelle Themen und Problemstellungen, häufig in Kooperation mit einem Unternehmen. Der Studiengang garantiert einen hohen Praxisbezug, da die Dozierenden auch in der Forschung und Entwicklung tätig sind und die Ergebnisse der Projekte, die meist in Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern stattfinden, laufend in den Unterricht einfliessen.


Das Bachelorstudium kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden, wobei bei einem Teilzeitstudium eine Mindeststudiendauer von vier Jahren empfohlen wird. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Austauschsemester an einer Partnerhochschule zu verbringen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 720 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Empfehlungen
Studiengänge
Verkehrswesen