Das Bachelorstudium Informatik an der ZHAW School of Engineering vermittelt umfassendes Wissen in Bereichen wie Programmierung, Softwareentwicklung, Kommunikations- und Computertechnik, Datenbankdesign und Internetsicherheit. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt, um Studierende auf anspruchsvolle Aufgaben in zukunftsweisenden Branchen vorzubereiten.
Absolventen übernehmen Schlüsselrollen bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien und gestalten die Zukunft als informierte und ethisch bewusste Technologieexperten positiv mit. Das Studium kann in Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester) absolviert werden. Es gibt auch die Möglichkeit eines praxisintegrierten Bachelorstudiums, das Praktika und Studium kombiniert, sowie ein internationales Profil mit Auslandsaufenthalten.
Der hohe Praxisbezug wird durch Projekte ab dem ersten Semester und die Bachelorarbeit am Ende des Studiums gewährleistet. Die Dozierenden sind aktiv in Forschung und Entwicklung tätig, wodurch aktuelle Erkenntnisse in den Unterricht einfliessen.
Das Studium vermittelt solides Basiswissen im Gesamtkontext der Informatik, wie zum Beispiel in der Programmierung und Softwareentwicklung, der Kommunikations- und Computertechnik, dem Datenbank-Design, der Internetsicherheit, Algorithmik sowie den theoretischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen. Auch Projekt- und Prozessmanagement gehören zur Arbeitswelt von Informatiker:innen, ebenso wie Teamwork und Kommunikationsfähigkeiten.
Das Bachelorstudium Informatik garantiert einen hohen Praxisbezug. Bereits ab dem ersten Semester setzen Sie die vermittelten Lerninhalte in praktischen Projekten um. In der Projekt- und der Bachelorarbeit am Ende des Studiums bearbeiten Sie selbstständig aktuelle Themen und Problemstellungen, häufig in Kooperation mit einem Unternehmen.