Der Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und Prävention an der ZHAW Gesundheit bildet Studierende dazu aus, Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu motivieren und gesundheitliche Risiken anzugehen, bevor sie zum Problem werden. Das Studium ist wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert und kann in Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (9 Semester) absolviert werden.
Absolventen arbeiten in Stiftungen, Verbänden, Non-Profit-Organisationen, Bundesämtern, Beratungsstellen, Präventionsfachstellen oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Auch Anstellungen in Sport-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen sind möglich. Mit Berufserfahrung können sie Teams oder Abteilungen leiten oder in Lehre und Forschung tätig sein.
Das Studium vermittelt Kompetenzen in sieben Rollen: