Bachelor in Energie- und Umwelttechnik
Bachelor in Energie- und Umwelttechnik Profil Header Bild

Bachelor in Energie- und Umwelttechnik

ZĂĽrcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Energie- und Umwelttechnik an der ZHAW School of Engineering bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Energieerzeugung, -verteilung und -versorgung. Es ermöglicht den Studierenden, die Zukunft der Energie aktiv mitzugestalten und einen Beitrag zu effizienten und nachhaltigen Lösungen zu leisten. Das Studium vermittelt energietechnische Grundlagen und ermöglicht die Spezialisierung in den Schwerpunkten elektrische erneuerbare Energien, thermische Energietechnik sowie Technologien und Nachhaltigkeit. Die zukünftigen Einsatzbereiche sind vielfältig und bieten spannende Aufgaben in einer aussichtsreichen Branche.



Das Studium ist sowohl als Vollzeitstudium mit einer Dauer von 6 Semestern als auch als Teilzeitstudium mit einer Mindestdauer von 4 Jahren möglich. Für Studieninteressierte mit gymnasialer Maturität wird ein praxisintegriertes Bachelorstudium angeboten, das Praktika und Studium in einem 4-jährigen Modell vereint. Es besteht die Möglichkeit, ein Austauschsemester an einer Partnerhochschule zu absolvieren.



Der hohe Praxisbezug des Studiums wird durch die Umsetzung der vermittelten Lerninhalte in praktischen Projekten ab dem ersten Semester gewährleistet. In der Projekt- und Bachelorarbeit am Ende des Studiums bearbeiten die Studierenden selbstständig aktuelle Themen und Problemstellungen, häufig in Kooperation mit Unternehmen. Die Dozierenden sind auch in der Forschung und Entwicklung tätig, wodurch die Ergebnisse der Projekte laufend in den Unterricht einfliessen.



Absolventen des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik sind in der Lage, einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten und innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 720 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Empfehlungen