Bachelor in Biotechnologie
Bachelor in Biotechnologie Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Biotechnologie an der ZHAW vereint Biologie, Medizin und Technik und vermittelt Wissen in Zell-, Mikro- und Molekularbiologie, Chemie und Pharmazie sowie eine Grundausbildung in Technik und Projektmanagement. Studierende lernen, biologische und biochemische Erkenntnisse zu nutzen, um mit technischen Verfahren neue Stoffe für industrielle Produkte oder Medikamente herzustellen und zu analysieren.

Im Studium werden die Studierenden darauf vorbereitet, in internationalen Projekten zu arbeiten, Personal zu führen und ethisch, sozial, ökologisch und wirtschaftlich verantwortlich zu handeln. Das Studium umfasst sechs Semester. Nach den ersten zwei Jahren erfolgt die Wahl einer Vertiefungsrichtung: Bioprozessentwicklung und Bioengineering (Schwerpunkt biologische Prozesse) oder Molekular-, Mikro- und Zellbiologie (Schwerpunkt Medikamentenherstellung).

Absolventen sind in der Lage, Wirkstoffe, Proteine und Kulturen herzustellen, Bioreaktoranlagen zu bedienen, Organismen und Moleküle quantitativ und qualitativ zu bestimmen, Kultivierungsprozesse durchzuführen, Gesamtprozesse zu entwickeln, Laborprozesse in die Produktion zu übertragen, regulatorische Anforderungen umzusetzen, die Qualität von Produkten sicherzustellen, Ergebnisse auszuwerten und zu kommunizieren sowie aktiv an Projekten mitzuwirken.

Die praxisorientierte Ausbildung eröffnet vielfältige Berufschancen in der Biotechnologie-, Pharma-, Lebensmittel-, Biomedizin-, Chemie-, Kosmetik- oder Umweltbranche.

Es gibt verschiedene Studienmodelle: Vollzeit (sechs Semester, 180 ECTS, drei Jahre, 30 Lektionen pro Woche), Teilzeit (sechs Semester, 180 ECTS, vier bis sechs Jahre, individuelle Planung mit maximal 50 Prozent Berufstätigkeit) und PiBS – Praxisintegriertes Studium (vier Jahre Vollzeit mit 40 Prozent Praxisanteil, Beginn nach der Matura, Praktikum im vierten und fünften Semester integriert).

Das Studium beinhaltet sechs interdisziplinäre Minors (12 ECTS-Punkten, davon die Hälfte als Praktikum):

  • Bioanalytik und Diagnostik
  • Biotechnologie und Chemie der Lebensmittel
  • Digitale Methoden in den Life Sciences
  • Pharmazeutische Technologie
  • Umweltchemie und -biotechnologie
  • Zell- und Gewebetherapie
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Wädenswil
Empfehlungen
Studiengänge
Biotechnologie
Allgemeines zum Biotechnologie Studium

Biotechnologie ist ein vielseitiger Studiengang, der sich mit der Anwendung der Biologie in technischen und industriellen Bereichen befasst. Ziel ist es, den Einsatz von Lebewesen in der Industrie zu optimieren und neue Möglichkeiten dafür zu entwickeln. Die Studierenden werden in den Bereichen Biotechnik, Bioinformatik, Gentechnik, Mikrobiologie und Molekularbiologie unterrichtet. Sie lernen auch, wie man die verschiedenen Techniken und Verfahren anwendet, um neue Produkte und Anwendungen zu entwickeln. Darüber hinaus erhalten sie eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen der Biologie und der Chemie.

Nach Abschluss des Studiums kannst du in eine Vielzahl an Berufen in der Industrie und in der Forschung einsteigen.

Mehr lesen
Bachelor in BiotechnologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor in Biotechnologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: