Bachelor in Angewandten Sprachen
Bachelor in Angewandten Sprachen Profil Header Bild

Bachelor in Angewandten Sprachen

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor in Angewandten Sprachen an der ZHAW in Winterthur ist ein Studiengang, der sich mit der Kommunikation über Sprach-, Kultur- und Fachgrenzen hinweg beschäftigt. Das Studium dauert in Vollzeit 6 Semester, wobei auch ein Teilzeitstudium möglich ist, das ca. 10 Semester dauert. Es werden 180 ECTS-Credits erworben.


Im Studium belegen die Studierenden drei Sprachen: eine Grundsprache, eine erste und eine zweite Fremdsprache. Englisch ist obligatorisch und muss als erste oder zweite Fremdsprache gewählt werden. Ab dem dritten Semester kann im Wahlpflichtbereich eine dritte Fremdsprache belegt werden, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Bei genügend Interesse können auch Arabisch, Chinesisch, Portugiesisch, Russisch oder Schwedisch angeboten werden, wobei hier Grundkenntnisse vorausgesetzt werden.


Ab dem zweiten Studienjahr wählen die Studierenden eine von drei Vertiefungen: Mehrsprachige Kommunikation, Multimodale Kommunikation oder Technikkommunikation. Diese Wahl ermöglicht es, individuelle Schwerpunkte zu setzen und sich auf bestimmte Berufsfelder oder ein weiterführendes Masterstudium vorzubereiten.


Die Berufsmöglichkeiten nach dem Bachelor-Abschluss sind vielfältig und reichen von NGOs über Kommunikationsagenturen und Industriebetriebe bis hin zu Sprachdienstleistern und Hotels mit internationaler Klientel. Zudem eröffnen sich Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung in einem Masterstudium, beispielsweise in Fachübersetzen, Konferenzdolmetschen oder Organisationskommunikation.


Die Studiengebühr beträgt 720 CHF pro Semester zuzüglich weiterer Aufwände rund ums Studium.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 720 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen