Financial Controller
Financial Controller Profil Header Bild

Financial Controller

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Kurzbeschreibung & Facts

Das VWA-Zertifikat Controlling (Micro Degree) der Württembergischen VWA richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Controlling/Finanz- und Rechnungswesen sowie an Nachwuchskräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern bzw. Grundlagen im Controlling erwerben möchten. Der Kurs vermittelt eine umfassende Einführung in die Grundidee, die operativen Systeme und die strategischen Instrumente des Controllings. Die Teilnehmer erhalten Einblick in ausgewählte Funktionen und Objekte des Controllings, üben praktische Verfahren und Anwendungsfälle und erfahren neue Dimensionen und Herausforderungen des Controllings in der digitalen Transformation. Sie reflektieren ihr persönliches Handeln und ihre professionelle Rolle im Controlling und im Führungskontext und werden befähigt, in der Berufspraxis Controlling-Funktionen professionell wahrzunehmen, einzuführen und zu unterstützen. Die Teilnehmer lernen von Hochschuldozierenden und erfahrenen Praktikern.


Der Kurs umfasst 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, die in Präsenz vor Ort und über Online-Veranstaltungen in Echtzeit stattfinden. Die Veranstaltungen finden voraussichtlich von November 2025 bis Februar 2026 statt, freitags von 15:00 - 21:00 Uhr oder 17:00 - 19:30/20:15 Uhr und samstags von 09:00 - 15:30/16:00 Uhr oder 09:00 bis 11:30/12:15 Uhr. Optional wird ein Online-Coaching zur Unterstützung des Lerntransfers in die Praxis angeboten (max. 2 x 30 Min.).


Der Kurs kann mit einer Projektarbeit (ca. 20 Seiten) mit abschließender Präsentation und Prüfungsgespräch abgeschlossen werden, wodurch der Abschluss "Controller (VWA)" erworben wird. Alternativ kann der Kurs auch ohne Projektarbeit abgeschlossen werden, in diesem Fall erhalten die Teilnehmer bei regelmäßiger Teilnahme eine Bescheinigung.


Die Inhalte des Kurses umfassen folgende Module:



  • Controlling als Managementfunktion und Führungskonzeption


  • Operatives Controlling


  • Strategisches Controlling


  • Digitalisierung und Advanced Analytics


  • Finanz-Controlling


  • Marketing- und Vertriebscontrolling


  • Personal-Controlling


  • Projekt-Controlling


  • Schlüsselqualifikationen



Absolventen berichten, dass sie durch den Kurs ihr Wissen zu einem stimmigen Gesamtbild ausbauen konnten und sich nun strategisch und konzeptionell gerüstet fühlen, digitale Marketingstrategien im beruflichen Alltag mitzudenken und mit Experten auf Augenhöhe zu diskutieren.

Abschluss
Zertifikat
Gesamtkosten
ab 3.280 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart, Online
Empfehlungen
Studiengänge
Bank- und Finanzwesen