Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild
Wirtschaftsinformatik Logo

Wirtschaftsinformatik

Wilhelm Büchner Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Master-Fernstudium Wirtschaftsinformatik an der WBH vermittelt Ihnen eine akademische, interdisziplinäre Ausbildung, um zukunftsweisende Lösungen für die Herausforderungen der Wirtschaft, wie Globalisierung und digitale Transformation, zu entwickeln. Der Studiengang ist modular aufgebaut und bietet Ihnen einen individuellen Einstieg. Sie belegen bis zu fünf selbst gewählte Module aus den Themenbereichen Wirtschaft und Informatik. Das Kernstudium vermittelt Ihnen das Know-how aus den aktuellen Aufgabenfeldern der Wirtschaftsinformatik, wie Business Analytics oder Digitale Transformation.


Im Projektstudium vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den gewählten Modulen des Kernstudiums. Hier bauen Sie in der Forschungs- und Projektarbeit Ihre fachlichen, methodischen und sozialen Fähigkeiten weiter aus. Das betrifft einerseits Managementtechniken und interkulturelle Kompetenzen, mit den Sie Ihre Führungsfähigkeiten ausbauen. Andererseits steht auch eine praxisnahe Vertiefung in den Bereichen Projektmanagement, Softwareentwicklung und -management im Fokus.


Der Studiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Sie können aus verschiedenen Themenmodulen wählen, die Sie am meisten interessieren. So erweitern Sie Ihr Wissen gezielt und schärfen Ihr berufliches Profil.


Als Wirtschaftsinformatikerin oder Wirtschaftsinformatiker gehören Sie zu den gefragten Fachkräften, die branchenübergreifend von national und international agierenden Unternehmen gesucht werden. Sie lösen betriebswirtschaftliche Probleme mit IT-basierten Systemen und leiten IT-Projekte oder IT-Abteilungen. Mit einem Master in Wirtschaftsinformatik arbeiten Sie zum Beispiel in:



  • IT-Abteilungen von Unternehmen jeder Größe


  • Entwickler- und Anwenderunternehmen von Software-Produkten


  • Fachabteilungen, wie Controlling und Einkauf


  • Unternehmensberatungen mit IT-Schwerpunkt



Der Studienablauf ist modular aufgebaut. Auf dem Weg zu Ihrem Abschluss absolvieren Sie Schritt für Schritt die einzelnen Module Ihres Studiengangs. Sie können die Module entsprechend Ihres persönlichen Wissens- und Erfahrungsstands flexibel auswählen und bearbeiten. Das Lerntempo wird von Ihnen bestimmt.


Der Studiengang beinhaltet Wahlpflichtbereiche, in denen Sie aus verschiedenen Themenmodulen wählen können. Im Wahlpflichtbereich des Kernstudiums entscheiden Sie sich für 3 von 12 Modulen zur fachlichen Vertiefung. Im Wahlpflichtbereich der Homogenisierungsphase belegen Sie, in Abhängigkeit Ihres Erststudiums, 5 von 18 Modulen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 324 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik