Technology and Innovation Management
Technology and Innovation Management Profil Header Bild
Technology and Innovation Management Logo

Technology and Innovation Management

Wilhelm Büchner Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Master-Fernstudium Innovations- & Technologiemanagement (M.Sc.) vermittelt Ihnen das Wissen und die Kompetenzen, um Innovationen und Technologien erfolgreich zu managen. Es bereitet Sie darauf vor, Ihr Unternehmen "innovationsstark" und "technologiekompetent" zu machen und sich den Herausforderungen der VUCA-Welt zu stellen.


Studieninhalte:



  • Grundlagen in Innovations-, Technologie- und Qualitätsmanagement


  • Fünf Vertiefungen zur Wahl des individuellen Schwerpunkts: Technologievorausschau, Innovations-, Technologie- und Qualitätsmanagement sowie Entrepreneurship


  • Praxisnahe Formate wie Transfer- und Anwendungsprojekte, Zukunftswerkstatt und Innovation Lab



Studienablauf:


Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst Kernmodule, Wahlpflichtmodule und die Masterarbeit. Die Module können flexibel bearbeitet werden, wobei die fachlichen Voraussetzungen beachtet werden sollten. Prüfungen werden in Form von Hausarbeiten, Klausuren oder mündlichen Prüfungen abgelegt, wobei ein Teil der Prüfungen online absolviert werden kann.


Jobperspektiven:


Der Master-Abschluss eröffnet Ihnen vielfältige Karrierechancen in Industrieunternehmen, dem Dienstleistungssektor, Start-ups, Planungs- und Ingenieurbüros sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben im Innovations- und Technologiemanagement zu übernehmen und Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen.


Spezialisierungen:


Im Rahmen des Studiums können Sie sich auf einen von fünf Schwerpunkten spezialisieren:



  • Technologievorausschau


  • Innovationsmanagement


  • Technologiemanagement


  • Qualitätsmanagement


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 439 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management