Das Master-Fernstudium IT-Management vermittelt umfassende Managementkompetenzen, um IT-Prozesse strategisch zu steuern und innovative Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Es richtet sich an Personen mit einer akademischen Ausbildung in Informatik, Ingenieur-/Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften. Der Studiengang ist berufsbegleitend und ermöglicht es, das Wissen flexibel zu erweitern und direkt in der Praxis anzuwenden.
Der Studiengang ist interdisziplinär aufgebaut und unterteilt sich in ein Basis- und ein Vertiefungsstudium. Im Basisstudium werden Methodenkompetenzen im Projektmanagement und der Unternehmensführung sowie Kenntnisse in Finanzmathematik vermittelt. Im Vertiefungsstudium eignen sich die Studierenden spezielle Fähigkeiten für die Leitung von IT-Projekten und im internationalen Management an. Es besteht die Möglichkeit, sich in zwei von sieben Themenbereichen zu spezialisieren, wie z.B. IT-Controlling, IT-Security-Management oder E-Business-Management.
Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, eine IT-Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die auf die wirtschaftlichen Ziele und Prozesse eines Unternehmens abgestimmt ist. Sie können in verschiedenen Branchen und Bereichen arbeiten, wie z.B. in der Industrie, im Dienstleistungssektor, bei Software-Entwicklern, Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Behörden.
Der Studiengang ist modular aufgebaut und schließt mit einer Masterarbeit ab. Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab, die online oder zu Hause abgelegt werden kann. Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Die Flexibilität des Studiums wird von 98% der Absolventen mit "gut" oder "sehr gut" bewertet, und 95% der Absolventen sind zufrieden. Es gibt rund 9000 erfolgreiche Absolventen.