Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Profil Header Bild
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Logo

Wirtschaftsingenieurwesen Logistik

Wilhelm Büchner Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement der Wilhelm Büchner Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Die interdisziplinäre Ausrichtung dieser Studiengänge verbindet technische und betriebswirtschaftliche Aspekte, um den Studierenden einen umfassenden Überblick über Unternehmensprozesse zu ermöglichen. Dies ist besonders für zukünftige Führungskräfte von Bedeutung und eröffnet hervorragende Karrierechancen.



Das Angebot umfasst verschiedene Abschlüsse:



  • Fernstudium Bachelor


  • Fernstudium Master


  • Fernstudium MBA


  • Hochschulzertifikate


  • Nano Degrees


  • Abendstudium Bachelor




Die Studiengänge sind thematisch breit gefächert und decken unter anderem folgende Bereiche ab:



  • Informatik


  • Ingenieurwissenschaften


  • Wirtschaft, Management & Psychologie


  • Nachhaltigkeit & Energie


  • Medizin & Life Sciences


  • Design & Medien


  • Produkte & Materialien


  • Künstliche Intelligenz & IT-Sicherheit


  • App- und Spieleentwicklung




Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement sind in der Lage, Führungsaufgaben zu übernehmen und in verschiedenen technisch-wirtschaftlichen Funktionsbereichen tätig zu werden. Dazu gehören beispielsweise Marketing und Vertrieb, Logistik, Produktion und Fertigung, Qualitätswesen sowie Finanz- und Rechnungswesen.



Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet flexible Studienformen an, darunter Fernstudium und Online-Abendstudium, um den Studierenden ein ortsunabhängiges und zeitlich flexibles Lernen zu ermöglichen. Die Hochschule legt Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine persönliche Betreuung der Studierenden.



Die Hochschule ist Deutschlands größte Hochschule für Technik und Teil der Klett Gruppe, einem der größten privaten Bildungsanbieter in Europa.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen