Mechatronik
Mechatronik Profil Header Bild
Mechatronik Logo

Mechatronik

Wilhelm Büchner Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Fernstudium Mechatronik bietet eine multidisziplinäre akademische Ausbildung, die ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit Kernstudien in Mechatronik verbindet. Der Studiengang vermittelt Fachkenntnisse und Führungskompetenzen aus verschiedenen Studienbereichen. Studierende erwerben technisches Know-how und stärken ihre Führungsqualitäten.


Im Studium werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Es besteht die Möglichkeit, sich in einer von 14 Vertiefungsrichtungen zu spezialisieren. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen, die für selbstständiges Arbeiten und die Ausübung von Führungsaufgaben notwendig sind.


Der Studienablauf ist modular aufgebaut. Module können flexibel ausgewählt und bearbeitet werden, wobei die fachlichen Voraussetzungen gemäß Modulhandbuch und Prüfungsordnung beachtet werden sollten. Das Lerntempo kann selbst bestimmt werden.


Studieninhalte:



  • Mathematik I-III


  • Naturwissenschaftliche Grundlagen


  • Grundlagen der Informatik


  • Betriebswirtschaftslehre


  • Einführung Ingenieurpraxis


  • Einführung in die Elektrotechnik


  • Kommunikation und Management


  • Wissenschaftliches Arbeiten


  • Digital- und Mikrorechentechnik


  • Systemtheorie und Modellierung mit Labor


  • Technische Mechanik I-II


  • Digitale Signal- und Informationsverarbeitung


  • Messtechnik


  • Konstruktionslehre


  • Regelungstechnik mit Labor


  • Steuerungstechnik mit Labor


  • Embedded and Cyber Physical Systems


  • Maschinenelemente I


  • Elektrische Maschinen


  • Entwurf mechatronischer Systeme


  • Projektarbeit


  • Bachelorarbeit und Kolloquium



Jobperspektiven:


Absolventen können in verschiedenen Branchen arbeiten, darunter Maschinenbau, Fahrzeugbau, Robotik, Elektroindustrie, Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt. Mögliche Arbeitgeber sind Planungs- und Ingenieurbüros, Ämter und Behörden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Es können Fach- und Führungsaufgaben übernommen werden.


Keyfacts:



  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)


  • Credits: 210 CP


  • Studiendauer: 42 Monate (kostenlose Verlängerung um 21 Monate möglich)


  • Studienbeginn: jederzeit


  • Zulassung: ohne NC, mit und ohne Abitur


  • Studiengebühren: ab 264,- € im Monat


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 264 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik