Das Bachelor-Fernstudium Mechatronik bietet eine multidisziplinäre akademische Ausbildung, die ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit Kernstudien in Mechatronik verbindet. Der Studiengang vermittelt Fachkenntnisse und Führungskompetenzen aus verschiedenen Studienbereichen. Studierende erwerben technisches Know-how und stärken ihre Führungsqualitäten.
Im Studium werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Es besteht die Möglichkeit, sich in einer von 14 Vertiefungsrichtungen zu spezialisieren. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen, die für selbstständiges Arbeiten und die Ausübung von Führungsaufgaben notwendig sind.
Der Studienablauf ist modular aufgebaut. Module können flexibel ausgewählt und bearbeitet werden, wobei die fachlichen Voraussetzungen gemäß Modulhandbuch und Prüfungsordnung beachtet werden sollten. Das Lerntempo kann selbst bestimmt werden.
Absolventen können in verschiedenen Branchen arbeiten, darunter Maschinenbau, Fahrzeugbau, Robotik, Elektroindustrie, Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt. Mögliche Arbeitgeber sind Planungs- und Ingenieurbüros, Ämter und Behörden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Es können Fach- und Führungsaufgaben übernommen werden.