Informatik
Informatik Profil Header Bild
Informatik Logo

Informatik

Wilhelm Büchner Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Fernstudium Informatik an der WBH vermittelt Ihnen die wichtigsten Fähigkeiten aus dem Fachbereich der klassischen Informatik. Es beginnt mit einem Grundstudium, das die Grundlagen der Programmierung, des agilen Projektmanagements sowie ein umfassendes Verständnis von Betriebssystemen und Rechnerarchitektur vermittelt. Im Kern- und Vertiefungsstudium können Sie Wahlpflichtmodule aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik/Medieninformatik oder Technische Informatik wählen.


Der Studiengang vermittelt Ihnen Kompetenzen in Mathematik, Technik und Informatik. Sie erwerben Schlüsselqualifikationen für eine anspruchsvolle Arbeit im IT-Bereich. Im Bereich Überfachliche Kompetenzen erweitern Sie Ihre Führungsqualitäten und lernen rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Unternehmen sowie innovative Ansätze für das Qualitäts- und Projektmanagement kennen. Der Bereich Besondere Informatikpraxis bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre erworbenen Kenntnisse praktisch anzuwenden. Mit zwei Wahlpflichtbereichen können Sie schließlich weitere Akzente für Ihr persönliches Profil setzen.


Der Studiengang ist modular aufgebaut. Im Grundlagenstudium (120 Creditpoints) belegen Sie Module wie Grundlagen der Informatik, Mathematik, Agiles Projektmanagement, Einführung Softwareentwicklung, Coding, Betriebssysteme und Rechnerarchitektur, Software Engineering, Netzwerke, Datenbanken, Theoretische Informatik, IT-Management und Recht, Web Development, Verteilte Systeme sowie Informationssysteme und Business Intelligence. Im Kern- und Vertiefungsstudium (60 Creditpoints) folgen Module wie Einführung und Anwendung der Künstlichen Intelligenz, Kommunikation und Führung, Projektarbeit und IT-Sicherheit-Management. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab.


Absolventen des Studiengangs eröffnen sich vielseitige Karrieremöglichkeiten in Industrieunternehmen, Entwicklerbüros für Software-Produkte, Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen, Forschungseinrichtungen, Vertriebsabteilungen sowie Beratungsunternehmen mit IT-Schwerpunkt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 264 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik