Das Bachelor-Fernstudium Energieverfahrenstechnik an der WBH vermittelt technisches Know-how und Führungskompetenzen im Bereich der nachhaltigen Produktionstechniken und des effizienten Umgangs mit Energieressourcen. Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst ein Grundlagen- und ein Kernstudium mit Spezial- und Managementwissen.
Das Studium ist flexibel gestaltet, wobei die Module individuell ausgewählt und bearbeitet werden können. Es umfasst 7 Semester mit Modulen wie Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Energietechnik, Elektrotechnik, Thermodynamik, Fluidmechanik, Energiesysteme, Verfahrenstechnik und Regenerative Energietechnik. Zudem sind Wahlpflichtbereiche und eine Bachelorarbeit vorgesehen.
Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter: