Der Bachelorstudiengang Mechatronik an der Westfälischen Hochschule vereint die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik. Er vermittelt interdisziplinäres und systemtechnisches Denken und bereitet auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vor. Absolventen sind in der Lage, Maschinen, Anlagen, Roboter und Fahrzeuge mit intelligenten Sensoren auszustatten, hochdynamische Antriebe einzubinden und diese zu vernetzen.
Die Mechatronik findet Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter die Automobilindustrie und der Maschinenbau. Beispiele hierfür sind moderne Assistenzsysteme in Pkw, E-Mobilität, Roboter, Werkzeugmaschinen und Windkraftanlagen. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Vernetzung und IT-gestützte Systeme.
Das Studium findet in persönlicher Atmosphäre in kleinen Lerngruppen statt, in denen die Studierenden von Hochschullehrern und wissenschaftlichen Mitarbeitern unterstützt werden. Für experimentelles Lernen stehen hochwertige Labore zur Verfügung. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an Entwicklungen für Unternehmen der Region mitzuarbeiten, um die Studieninhalte praktisch umzusetzen und Kontakte für den Berufseinstieg zu knüpfen.
Der Studiengang wird als Vollzeitstudium sowie als ausbildungs-, praxis- und berufsintegrierte Variante angeboten.