Das Minor-Studienprogramm Sports Management an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der UZH befasst sich mit den betriebswirtschaftlichen und ökonomischen Besonderheiten des Sports. Es vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis für Geschäftsmodelle, Managementprobleme und das Zusammenspiel verschiedener Stakeholder wie Verbände, Sportclubs, Athleten, Medien, Sponsoren und Konsumenten.
Das Studium vermittelt solides strategisches und operatives Führungswissen für Unternehmen und Organisationen im Sportbereich. Es werden problemorientierte, gesamtwirtschaftliche Erkenntnisse und komplexe Sachverhalte anhand von realen Beispielen aus dem Sport diskutiert, um das Verständnis für die interdisziplinären Zusammenhänge des Fachs zu fördern.
Das Minor-Studienprogramm Sports Management qualifiziert für Fach- und Führungspositionen im Bereich der strategischen und operativen Unternehmensführung im Sport. Absolventen erwerben Kompetenzen, die sie in Sportorganisationen, professionellen Sportclubs, Sport- und Medienvermarktungsagenturen und sportnahen Industrien anwenden können.
Das Sports Management wird als Minor-Studienprogramm mit 30 ECTS Credits angeboten. Es ist kombinierbar mit den Major-Studienprogrammen Wirtschaftswissenschaften, Banking and Finance, Betriebswirtschaftslehre, Economics sowie Management and Economics.