Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Profil Header Bild

Politikwissenschaft

Universität Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Politikwissenschaft an der Universität Zürich untersucht Prozesse der politischen Willensbildung, Fragen der Regierungstätigkeit sowie die Beziehungen zwischen staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteuren. Ebenso werden die Beziehungen zwischen Staaten und die Tätigkeit internationaler Organisationen analysiert.


Das Studium richtet sich an Personen, die neugierig auf politische Geschehnisse und deren Vernetzungen sind und Freude an komplexen Fragestellungen haben. Studierende der Politikwissenschaft sollten gerne komplexe Texte lesen und analysieren, über Selbstorganisation verfügen und kommunikativ sein. Gute Englischkenntnisse sind wichtig, da ein Großteil der Forschungsliteratur auf Englisch verfasst ist. Zudem sind mathematische Kenntnisse und der Umgang mit Zahlen und Berechnungen von Bedeutung.


Politikwissenschaftler:innen beschäftigen sich intensiv mit Entscheidungen, Regeln und Systemen, die Menschen weltweit betreffen. Viele Studierende nutzen die Möglichkeit, durch ein Austauschsemester Erfahrungen im Ausland zu sammeln.


Das Studium vermittelt eine logische Denkweise und strukturiertes Arbeiten. Absolventen empfehlen, bereits während des Studiums Berufserfahrung zu sammeln, beispielsweise durch Praktika.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft