Der Studiengang "Hörakustik und Audiologische Technik" ist ein gemeinsamer Masterstudiengang der Universität zu Lübeck und der Technischen Hochschule Lübeck. Er richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem Bachelorabschluss in der Hörakustik, der Medizinischen Ingenieurwissenschaft oder einem artverwandten Studiengang, die einen forschungsorientierten Master of Science im Bereich der Hörakustik und Audiologischen Technik erwerben möchten.
Der Masterstudiengang hat das Ziel, vertiefte Kenntnisse im Bereich der akustischen Signalverarbeitung, der audiologischen Messtechnik und der auditiven Wahrnehmung zu vermitteln, wie sie in der Hörforschung, bei der Entwicklung technischer Hörhilfen und der Optimierung akustischer Übertragungssysteme benötigt werden.
Das Masterstudium bereitet die Absolventinnen und Absolventen auf Tätigkeiten in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Hörgeräte- und Cochlea-Implantatherstellern sowie von Audiotechnik-Herstellern vor. Weitere Arbeitsfelder finden sich in jenen Industriezweigen, in denen Akustik und akustische Wahrnehmung relevant sind, wie z. B. die Automobilindustrie, bei Technologiedienstleistern, bei Kliniken im Bereich der Implantat-Anpassung oder Forschung und im Lehrbetrieb bei Ausbildungs- oder Studiengängen. Selbstverständlich steht Ihnen auch der Weg zur Promotion offen.
Die Universität bietet ein sehr gutes Betreuungsverhältnis mit engagierten Professorinnen und Professoren, kleinen Arbeitsgruppen und ausgezeichneten Serviceeinrichtungen für die Studierendenbetreuung und die didaktische Weiterbildung der Lehrkräfte.
Wenn Sie sich für den Studiengang interessieren und mehr erfahren möchten kontaktieren Sie gerne unseren Studiengangskoordinator René Pallenberg über studium.hat(at)uni-luebeck(dot)de