Der Masterstudiengang Entrepreneurship in digitalen Technologien (EdT) an der Universität zu Lübeck richtet sich an Studierende mit einem Bachelorabschluss in Informatik, Medieninformatik, Medizinischer Informatik oder medizinischer Ingenieurwissenschaft. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden technische Vertiefungen sowie wirtschaftswissenschaftliche und gründungsrelevante Grundlagen zu vermitteln, um sie auf die Rolle eines Gründers oder unternehmerisch geprägten Arbeitnehmers vorzubereiten.
Im Bereich der Informatik und der medizinischen Ingenieurwissenschaften gibt es frei wählbare Vertiefungsmöglichkeiten, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. Mögliche Bereiche sind Ambient Computing, Cyber Physical Systems, Signalanalyse, Internet-Technologien, Sicherheit in IT oder medizinischer Bildgebung.
Die Studierenden werden in wirtschaftswissenschaftlichen und gründungsorientierten Grundlagen geschult, um sie bei Gründungsideen zu unterstützen und auf die Aufgaben in einer führenden Position in einem Unternehmen vorzubereiten. Schwerpunkte sind hierbei Grundlagen der BWL, Innovationsmanagement, Unternehmerisches Denken und Entrepreneurship in der digitalen Wirtschaft.
Der Studiengang ermöglicht den Absolventen einen direkten Einstieg in die Wirtschaft. Durch die Forschungsorientierung eines Masterstudiums besteht auch die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Laufbahn. Die Kooperation zwischen Universität zu Lübeck, Technischer Hochschule Lübeck, GründerCube, Technikzentrum Lübeck und IHK bietet den Studierenden breitgefächerten Wissenserwerb und konkrete Anlaufpunkte für eigene Ausgründungen.