Der duale Bachelorstudiengang Pflege an der Universität zu Lübeck verbindet eine berufliche Ausbildung in der Pflege mit einem universitären Studium. Dieser Studiengang eröffnet vielfältige Perspektiven für eine persönliche Entwicklung in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Mensch. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und verantwortungsvoll und stellt hohe Anforderungen an Wissen und Können. Aktuelles Wissen sowie die Integration und Anwendung pflegewissenschaftlich fundierter Erkenntnisse sind wichtige Bausteine.
Der duale Studiengang Pflege bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten durch die Kombination von akademischem Studium und Berufsausbildung. Der Bachelorabschluss ermöglicht den Zugang zu weiterführenden Masterstudiengängen im Pflege- und Gesundheitswesen oder anderen Bereichen.
Am 21. März 2024 schlossen die ersten rund 20 Studierenden ihr generalistisches Pflegestudium an der Universität zu Lübeck ab und erhielten die Berufsbezeichnung "Pflegefachfrau B. Sc." bzw. "Pflegefachmann B. Sc.". Sie haben in sieben Semestern vertiefte Kompetenzen für eine moderne, evidenzbasierte Pflege erworben, um die pflegerische Versorgung von Menschen mit komplexen Gesundheitsproblemen zu übernehmen und Veränderungsprozesse in der Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten.