Informatik
Informatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Universität zu Lübeck bietet eine umfassende Ausbildung in allen Bereichen der Informatik. Der Studiengang ist zulassungsfrei und beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science (B.Sc.).


Die Absolventen sind in der Lage, eine Berufstätigkeit als Informatiker auszuüben oder ein Masterstudium im Bereich der Informatik aufzunehmen. Sie verfügen über Qualifikationen und Kompetenzen in unterschiedlichen Bereichen der Informatik sowie über überfachliche Qualifikationen.


Die Lernergebnisse des Studiengangs umfassen:



  • Verständnis der zentralen Konzepte und Methoden der Informatik


  • Breites Wissen um die wissenschaftlichen Grundlagen des Fachs


  • Fähigkeit, umfangreiche Programme in Industriestandard-Programmiersprachen zu schreiben


  • Kenntnisse der wichtigsten Algorithmen, Datenstrukturen und Muster zur Lösung von Problemen


  • Fähigkeit, Probleme und Möglichkeiten bei komplexen Informatiksystemen zu benennen und ihre Relevanz einzuschätzen


  • Fähigkeit, Anwendungsprobleme mit verschiedenen Mitteln der Informatik in Teams zu lösen


  • Fähigkeit, Software und Hardware zu modellieren, benutzergerecht zu konstruieren, ihre Korrektheit zu beweisen und sie zu testen


  • Kenntnisse der Grundprinzipien, des Aufbaus und der Funktionsweise von Computern und wichtigen Informatiksystemen


  • Fähigkeit, zu konkreten Problemstellungen abstrakte Modellierungen zu erstellen und die Ergebnisse theoretischer Untersuchungen auf praktische Problemstellungen anzuwenden


  • Fähigkeit, die Möglichkeiten und Grenzen algorithmischer Verfahren einzuschätzen


  • Fähigkeit, Methoden und Werkzeuge der Informatik in einem typischen Anwendungskontext einzusetzen und sich dabei mit Vertretern anderer Fachdisziplinen auszutauschen



Über diese fachlichen Kompetenzen und Qualifikationen hinaus erwerben die Studierenden auch überfachliche Kompetenzen wie die Fähigkeit zur effizienten Organisation der eigenen Arbeit, zur Aneignung neuen Wissens, zur Teamarbeit, zur verständlichen Erläuterung von Sachverhalten und zur kritischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Sachverhalten.


Typische Berufsbezeichnungen für Bachelor-Absolventen sind Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Interface-Designer, System-Administrator und IT-Analyst.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik