Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Universität zu Lübeck bietet eine umfassende Ausbildung in allen Bereichen der Informatik. Der Studiengang ist zulassungsfrei und beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science (B.Sc.).
Die Absolventen sind in der Lage, eine Berufstätigkeit als Informatiker auszuüben oder ein Masterstudium im Bereich der Informatik aufzunehmen. Sie verfügen über Qualifikationen und Kompetenzen in unterschiedlichen Bereichen der Informatik sowie über überfachliche Qualifikationen.
Die Lernergebnisse des Studiengangs umfassen:
Über diese fachlichen Kompetenzen und Qualifikationen hinaus erwerben die Studierenden auch überfachliche Kompetenzen wie die Fähigkeit zur effizienten Organisation der eigenen Arbeit, zur Aneignung neuen Wissens, zur Teamarbeit, zur verständlichen Erläuterung von Sachverhalten und zur kritischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Sachverhalten.
Typische Berufsbezeichnungen für Bachelor-Absolventen sind Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Interface-Designer, System-Administrator und IT-Analyst.