Ergotherapie
Ergotherapie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der additive Bachelorstudiengang Ergotherapie/Logopädie an der Universität zu Lübeck baut auf einer Fachschulausbildung auf und ist so konzipiert, dass er mit einer Teilzeit-Berufstätigkeit vereinbar ist. Der Studiengang ist an der Sektion Medizin angesiedelt, was ein fachspezifisches und interprofessionelles Lernen ermöglicht.



Fachrichtung Ergotherapie:


Das Ergotherapie-Studium zielt darauf ab, die Betätigung von Menschen unterschiedlichen Alters und in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen. Es ermöglicht ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung gesundheitlicher Problemlagen im Alltag und verbindet medizinisches Wissen mit der Betätigungsorientierung in der Ergotherapie.



Fachrichtung Logopädie:


Das Logopädie-Studium erweitert Kompetenzen für klassische logopädische Arbeitsfelder und bereitet auf die interprofessionelle, evidenzbasierte Behandlung komplexer Störungsbilder vor, wie beispielsweise kindliche Fütter- und Essstörungen oder Sprachstörungen bei demenziellen Erkrankungen.



Wissenschaftlichkeit:


Das Studium fördert die wissenschaftliche Reflexion und Begründung der ergotherapeutischen und logopädischen Berufspraxis. Es vermittelt grundlegende wissenschaftliche Kompetenzen, um Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung in der therapeutischen Praxis anzuwenden.



Berufsperspektiven:


Das Studium befähigt zur kritischen Reflexion und Weiterentwicklung des therapeutischen Handelns sowie zur eigenverantwortlichen Umsetzung und Bewältigung von Aufgaben in der Gesundheitsversorgung. Der Bachelorabschluss ermöglicht den Zugang zu weiterführenden Masterstudiengängen.



Aktuelle Termine:



  • Online-Infoveranstaltungen: 07.05.2025, 09.06.2025, 09.07.2025 jeweils um 16:00 Uhr


  • Schnuppertag: 23. Mai 2025


Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Lübeck
Empfehlungen
Studiengänge
Ergotherapie