Philologie, Klassische (HF)
Philologie, Klassische (HF) Profil Header Bild

Philologie, Klassische (HF)

Universität Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Die Klassische Philologie an der Universität Trier bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, sowohl für Lehramt als auch für nicht-lehramtliche Zwecke. Die Studiengänge umfassen Bachelor- und Masterstudiengänge in Griechisch und Latein, sowie den auslaufenden BA "Antike Welt".



Bachelor of Education (B. Ed.):



  • B. Ed. Griechisch: Fachprüfungsordnung, Modulhandbuch und exemplarischer Studienverlaufsplan verfügbar.


  • B. Ed. Latein: Fachprüfungsordnung, Modulhandbuch und exemplarischer Studienverlaufsplan verfügbar.


  • Griechisch oder Latein als Erweiterungsfach für Lehramt: Fachprüfungsordnung sowie Modulübersichten für Griechisch und Latein verfügbar.




Bachelor of Arts (BA):



  • BA Altertumswissenschaften mit Schwerpunkt Griechisch und/oder Latein: Fachprüfungsordnung, Modulhandbuch und exemplarischer Studienverlaufsplan verfügbar.


  • BA Antike Welt (auslaufend): Fachprüfungsordnung, Modulhandbuch und exemplarischer Studienverlaufsplan verfügbar.


  • BA Nebenfach Griechische Philologie: Fachprüfungsordnung, Modulhandbuch und exemplarischer Studienverlaufsplan verfügbar.


  • BA Nebenfach Lateinische Philologie: Fachprüfungsordnung, Modulhandbuch und exemplarischer Studienverlaufsplan verfügbar.




Master of Education (M. Ed.):



  • M. Ed. Griechisch: Fachprüfungsordnung, Modulhandbuch und exemplarischer Studienverlaufsplan verfügbar.


  • M. Ed. Latein: Fachprüfungsordnung, Modulhandbuch und exemplarischer Studienverlaufsplan verfügbar.




Master of Arts (MA):



  • MA Klassische Philologie (Griechisch und Latein) (Haupt- oder Nebenfach) AUSLAUFEND: Fachprüfungsordnung und Modulhandbücher verfügbar.


  • MA Klassische Philologie und Papyrologie (1F): Fachprüfungsordnung, Modulbeschreibungen und exemplarischer Studienverlaufsplan verfügbar.




Die modularisierten Studiengänge (BA/MA, BEd/MEd) werden durch die Allgemeine Prüfungsordnung und Fachprüfungsordnungen geregelt. Modulabschlussprüfungen werden vom Hochschulprüfungsamt (HPA) über das System PORTA verwaltet. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.



Es besteht auch die Möglichkeit zur Promotion (Dr. phil.) in Lateinischer oder Griechischer Philologie im Haupt- oder Nebenfach.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Trier
Empfehlungen
Studiengänge
Philologie