North American Studies: USA and Canada (1F)
North American Studies: USA and Canada (1F) Profil Header Bild

North American Studies: USA and Canada (1F)

Universität Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Das Trier Center for American Studies (TCAS) ist ein akademisches Zentrum an der Universität Trier, das sich der interdisziplinären Auseinandersetzung mit amerikanischer Literatur und Kultur in Lehre und Forschung widmet. Es wurde offiziell im Sommersemester 2004 eröffnet.


Das TCAS ist institutionell im Fachbereich II (Linguistik, Literatur- und Medienwissenschaften) der Universität Trier angesiedelt. Derzeit sind Mitarbeiter des Anglistischen Seminars beteiligt, und es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kanada-Studien (ZKS). Zwei Professoren (Prof. Dr. Gerd Hurm, Prof. Dr. Wolfgang Klooß) sowie mehrere assoziierte Dozenten tragen mit ihrer Lehre und Forschung zur amerikanischen Literatur und Kultur zum Zentrum bei. Ein neuer MA-Studiengang "MA North American Studies" mit besonderem Schwerpunkt auf den Vereinigten Staaten und Kanada dokumentiert die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Zentren.


Das TCAS arbeitet daran, mehr Lehr- und Forschungsmöglichkeiten für Studierende zu schaffen, die sich für American Studies interessieren.


Das TCAS baut seine Beziehungen zu amerikanischen Forschungsuniversitäten und -instituten weiter aus. Dazu gehört die Unterstützung eines bestehenden MA-Doppelabschlussprogramms mit der Clark University in Worcester, Massachusetts. Im Jahr 2007 wurde ein wichtiges Austauschprogramm für Absolventen und Dozenten mit der Portland State University in Portland, Oregon, eingerichtet.


Durch Partnerschaften und öffentliche Veranstaltungen mit lokalen und regionalen Organisationen (z. B. Stadtbibliothek Trier, Trier Community College) bietet das TCAS regelmäßig Vorträge zu aktuellen Forschungsfragen der American Studies für ein breiteres Publikum in Trier und Umgebung an.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen