Der Studiengang Mathematik Lehramt (M.Ed. GY) an der Universität Trier ist ein Masterstudiengang, der auf den Beruf des Gymnasiallehrers vorbereitet. Es handelt sich um ein 2-Fach-Studium, bei dem Mathematik als Hauptfach gewählt wird. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.
Das Studium umfasst neben dem Fach Mathematik ein weiteres (Schul-)Fach sowie das Fach Bildungswissenschaften. Im Masterstudium sind insgesamt 42 ECTS-Punkte zu erwerben.
Der Studienverlauf ist durch eine Modulübersicht und einen Studienverlaufsplan strukturiert, die einen Überblick über die zu belegenden Module und deren Inhalte geben. Die Modulbeschreibungen konkretisieren die Inhalte der einzelnen Module und geben Auskunft über die Lernziele und zu erwerbenden Kompetenzen.
Für die Zulassung zum Master of Education ist ein Bachelor of Education für die entsprechende Schulart in der gleichen Fächerkombination nachzuweisen. Während des Studiums sind verschiedene Schulpraktika verpflichtend zu absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen und von der Universität durch Austauschprogramme unterstützt.
Der Studiengang Mathematik Lehramt kann mit verschiedenen Fächern kombiniert werden, darunter Biologie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geographie, Geschichte, Griechisch, Informatik, Italienisch, Latein, Katholische Religionslehre, Russisch, Sozialkunde, Spanisch, Philosophie/Ethik und Bildungswissenschaften.
Für Studieninteressierte und Studierende im ersten Semester gibt es spezielle Informationsangebote. Bei Fragen zum Studium stehen die Fachstudienberatung und das Hochschulprüfungsamt zur Verfügung.