Der Masterstudiengang Japanologie (1-Fach) an der Universität Trier bietet Studierenden die Möglichkeit, sich im ersten Semester für einen Japanaufenthalt an einer der japanischen Partneruniversitäten zu bewerben. Der Bewerbungstermin ist voraussichtlich im November. Studierende von auswärts, die im Bachelor-Studium noch kein klassisches Japanisch (Bungo) gelernt haben, können dies im 1. Semester des Masterstudiums (WS) nachholen, indem sie die Einführung in das Klassische Japanisch im BA 5. Semester absolvieren. Erst ab dem 2. Semester Master werden Bungo-Kenntnisse vorausgesetzt.
Im Optionalbereich des Projektmoduls können Veranstaltungen aus dem Masterstudiengang "Theaterwissenschaft und Interkulturalität" besucht werden. Beratungstermine können während der Semesterferien mit Prof. Saladin und Prof. Regelsberger per Mail vereinbart werden. Es wird empfohlen, die verbindlichen Einführungsveranstaltungen für das Masterstudium zu besuchen, welche vorab unter "Aktuelles" angekündigt werden.
Die Prüfungsordnungen BA/MA (Allgemeine Prüfungsordnung sowie Fachprüfungsordnung) werden zentral verwaltet und sind online einsehbar.
Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, Informationen dazu sind auf der Alumniseite zu finden.
Abgabefristen für Hausarbeiten sind:
Arbeiten müssen spätestens 4 Wochen vor der Abgabe über PORTA angemeldet werden, da sie sonst nicht benotet werden können.