Humangeographie, Angewandte (1F)
Humangeographie, Angewandte (1F) Profil Header Bild

Humangeographie, Angewandte (1F)

Universität Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Angewandte Humangeographie (M.A., 1-Fach) an der Universität Trier ist ein Masterstudiengang, der sich mit der Anwendung humangeographischer Kenntnisse und Methoden in verschiedenen Berufsfeldern auseinandersetzt. Der Studiengang ist als 1-Fach-Master konzipiert und hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern.


Studieninhalte:



  • Module zur Vertiefung humangeographischer Kenntnisse


  • Anwendungsorientierte Module


  • Praktikum (ca. 6 Wochen)



Berufsfelder:


Der Studiengang bereitet auf Tätigkeiten in folgenden Bereichen vor:



  • Raumplanung


  • Regionalentwicklung


  • Standortanalyse


  • Umweltplanung


  • Tourismus


  • Verwaltung


  • Wirtschaft


  • Forschung



Bewerbung und Zulassung:


Für die Zulassung zum Masterstudiengang ist ein adäquater Bachelor-Abschluss mit einer Mindestnote erforderlich. Die Entscheidung über die Gleichwertigkeit des Bachelor-Abschlusses trifft der Prüfungsausschuss des Faches.


Auslandsaufenthalt:


Ein Auslandsaufenthalt ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen. Die Universität Trier unterstützt Auslandsaufenthalte durch Austauschprogramme und das International Office.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Trier
Empfehlungen
Studiengänge
Geographie