European and East Asian Governance (1F)
European and East Asian Governance (1F) Profil Header Bild

European and East Asian Governance (1F)

Universität Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterprogramm „European and East Asian Governance“ an der Universität Trier richtet sich an Studierende, die sich für aktuelle Politik- und Governance-Herausforderungen in der Europäischen Union und Ostasien interessieren. Es vermittelt fundierte Kenntnisse über die Institutionen der EU und Ostasiens, wichtige Politikfelder und deren Rolle in der globalen Governance. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich mit realen politischen Problemen durch Entscheidungssimulationen und politikorientierte Fallstudien auseinanderzusetzen.


Der Master richtet sich an Interessenten mit einem Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft (Haupt- oder Nebenfach) oder einem sozialwissenschaftlichen BA-Programm mit politikwissenschaftlichen Modulen.


FĂĽnf GrĂĽnde fĂĽr diesen Master:



  • Hochwertiges, zweijähriges Vollzeitprogramm mit ausgezeichneten Karrieremöglichkeiten.


  • Stimulierende Lernumgebung in kleinen Gruppen.


  • Mentoring-Programm: Ein Fakultätsmitglied betreut Sie persönlich und unterstĂĽtzt Sie umfassend.


  • Keine StudiengebĂĽhren an der Universität Trier.


  • Leben in einer lebendigen Stadt mit historischem Flair, hohem Freizeitwert und attraktiver Umgebung.



Aktuelle Kurse im Sommersemester 2025 sind:



  1. Europäische und ostasiatische politische Ökonomie (Prof. S. Heilmann und Dr. M. Liebe)


  2. Global Governance (Dr. S. Werthes)


  3. Europäische Rechtsgeschichte (Prof. C. Fischer)


  4. Europäisches Unionsrecht (Dr. K. Hinterberger, Univ. Wien)


Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Trier University
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft