Englisch (MA R+)
Englisch (MA R+) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Englisch Lehramt (M.Ed. R+) ist ein 2-Fach-Masterstudiengang (Hauptfach) für das Lehramt an Realschulen Plus. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Der Studiengang umfasst 23 ECTS-Punkte. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung für das Sommersemester 2025 und das Wintersemester 2025/26. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Das Lehramtsstudium besteht aus zwei Fächern und dem Fach Bildungswissenschaften. Während des Studiums sind verschiedene Schulpraktika verpflichtend zu absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land von mindestens drei Monaten ist ebenfalls verpflichtend.

Der Master of Education setzt einen Bachelor of Education für die entsprechende Schulart in der gleichen Fächerkombination voraus. Weitere Informationen zur Bewerbung, Zulassung und Einschreibung sind auf der Seite Bewerbung zusammengefasst.

Der Studiengang ist kombinierbar mit den Fächern Biologie, Deutsch, Französisch, Geographie, Geschichte, Philosophie/Ethik, Mathematik, Katholische Religionslehre, Sozialkunde, Informatik und Bildungswissenschaften.

Weitere Informationen zum Studiengang, wie Modulübersichten, Studienverlaufspläne, Modulbeschreibungen und Prüfungsordnungen, sind auf der Webseite der Universität Trier zu finden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
23
Studienform
Vollzeit
Standort
Trier

Empfehlungen

Studiengänge

Sprachen

Allgemeines zum Sprachen Studium

Ein Studium der Sprachen - egal für welche Sprache du dich entscheidest - ist eine spannende Wahl für alle, die sich für Sprachwissenschaft, Literatur, Kulturen und Kommunikation begeistern. Im Studium erwirbt man fundierte Kenntnisse über die Struktur und Entwicklung der Sprache sowie über literarische und kulturelle Aspekte. Das Studium bietet in der Regel eine breite Palette an Fachrichtungen wie Sprachwissenschaft, Übersetzung, Dolmetschen oder Fremdsprachenphilologie. AbsolventInnen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen, Sprachunterricht, Medien, Tourismus und mehr. Das Studium fördert nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch interkulturelles Verständnis und analytische Fähigkeiten. Es öffnet Türen zu globalen Berufsfeldern und ermöglicht eine faszinierende Reise durch Sprache und Kultur.

Mehr lesen
Englisch (MA R+)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Englisch (MA R+) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: