Demokratische Politik und Kommunikation (1F)
Demokratische Politik und Kommunikation (1F) Profil Header Bild

Demokratische Politik und Kommunikation (1F)

Universität Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Demokratische Politik und Kommunikation (M.A., 1-Fach) ist ein Masterstudiengang, der an der Universität Trier angeboten wird. Er hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und umfasst 120 ECTS-Punkte. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt (Stand SS25 und WS25/26) und kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.



Der Studiengang ist als 1-Fach-Master konzipiert und sieht ein verpflichtendes Praktikum im Umfang von 12 Wochen vor. Ein Auslandsaufenthalt ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen und durch Austauschprogramme der Universität unterstützt.



Für die Zulassung ist ein adäquater Bachelor-Abschluss mit einer Mindestnote erforderlich. Die genauen Kriterien werden vom Prüfungsausschuss festgelegt.



Der Studiengang wird durch Modulbeschreibungen und eine Fachprüfungsordnung geregelt. Die Modulbeschreibungen konkretisieren die Inhalte der Module, während die Fachprüfungsordnung die rechtlichen Rahmenbedingungen für Prüfungen festlegt.



Weitere Informationen zum Studiengang, wie Modulübersichten und Studienverlaufspläne, sind online verfügbar. Zudem gibt es Kontaktmöglichkeiten zur Fachstudienberatung und zur Homepage des Faches Politikwissenschaft.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft